Beurteilung des Marktangebotes durch die Modellbahner

Ein Frageblock beschäftigte sich mit der Beurteilung des derzeitigen Angebotes an Modellbahn-Artikeln. Da eine Gesamtbetrachtung kaum sinnvoll erscheint, führen wir die Analyse getrennt nach Nenngrößen durch.

Wie bisher stehen in den Spalten die Prozentzahlen der Antworten. Die Zeilenwerte entsprechen den Noten 1 (gibt es genug) bis 6 (gibt es zu wenig). Die Durchschnittsnote gibt so einen ersten Eindruck, wie die befragten Modellbahner das Angebot an den im Spaltenkopf genannten Artikeln beurteilen.


Die Zeile ?Bedarf‘ gibt den Rang von 1 bis 10 der sortierten Durchschnittsnoten wieder. Die 1 steht dabei für den höchsten Bedarf, die 10 für den niedrigsten. In der ersten Tabelle hat die Spalte ?Straßenfahrzeugmodelle‘ den Rang 1, hier wird das Angebot an Spur-Z-Artikeln am schlechtesten bewertet. Literatur und Zeitschriften haben den Rang 10, hier beurteilen die Modellbahner das Angebot am ehesten als ausreichend.

Bei der Beantwortung der Frage sind unsere Umfrageteilnehmer natürlich von dem aktuell am Markt vorhandenen Angebot ausgegangen. Und jemand, der ?gibt es genug‘ in einer Kategorie angekreuzt hat, wird bei einer echten Innovation trotzdem ein potentieller Käufer sein. Wir möchten Ihnen hier nur einen ersten Eindruck verschaffen, was die Modellbahner zur Zeit über die vorhandene Sortimentsbreite und -tiefe denken.

Spur Z

D-Marktangebot-Modelleisenbahn-Z

D-Marktangebot-Modelleisenbahn-Z

D-Marktangebot-Modelleisenbahn-Z

D-Marktangebot-Modelleisenbahn-Z

Spur N

D-Marktangebot-N

D-Marktangebot-N

D-Marktangebot-N2

D-Marktangebot-N2

TT

D-Marktangebot-TT

D-Marktangebot-TT

D-Marktangebot-TT2

D-Marktangebot-TT2

H0

D-Marktangebot-H0

D-Marktangebot-H0

D-Marktangebot-H02

D-Marktangebot-H02

Spur 0

D-Marktangebot-0

D-Marktangebot-0

D-Marktangebot-02

D-Marktangebot-02

Spur 1

D-Marktangebot-1

D-Marktangebot-1

 

D-Marktangebot-12

D-Marktangebot-12

Spur IIm

D-Marktangebot-2

D-Marktangebot-2

D-Marktangebot-22

D-Marktangebot-22