Der Deutschland-Express, Gelsenkirchen

Beim Deutschlandexpress ist der Name Programm, und das gleich zweimal. Zum einen ist die Anlage mit 700 m? eine der größten Märklin Modellbahnanlagen, zum anderen begehen Sie eine Reise durch Deutschland. Vom Strandkorb an der Nordsee, vorbei an Hafenanlagen, Windrädern und Kraftwerken direkt in das Ruhrgebiet. Hier wurden ganze Fördertürme und Industrieanlagen bis ins Detail in Szene gesetzt .

Der DeutschlandexpressDen Rhein entlang, an Burgen, Weinbergen und Binnenhäfen vorbei, passieren Sie verschiedene Städte, eine Kirmes im Lichtermeer und den Zirkus Sarasani mit vielen Tieren und Artisten. Am Bodensee angekommen wechseln Sie zur Schweiz und die Spur vom Rechtsverkehr der DB auf die SBB mit Linksverkehr.


In zweijähriger Bauzeit wurden mit viel Liebe zum Detail lebendige Szenarien und Situationen erstellt. Viele bekannte Brücken und Viadukte wurden detailliert nachgebaut. Die Gebäude und Industrieanlagen sind nach den Originalen konstruiert. Alle Kohlehalden bestehen aus echter Kohle, die Bäume sind handgearbeitete Eigenbauten und die Gebirge wurden den Vorbildern nachempfunden. Humorvoll werden die kleinen Geschichten des Alltags nacherzählt. Beim genauen Betrachten finden Sie immer wieder Neues.

Der DeutschlandexpressDie Anlagenmaße sind beeindruckend: 700 qm, 131 m lang, 250 Züge, 4000 Waggons, 4100 Meter Gleise, 670 Weichen, 390 Signale 20 Schattenbahnhöfe, 75 Szenarien wie Bahnhöfe, Stadtteile, Industrieanlagen, 60 Brücken und Viadukte, 1750 Strassenfahrzeuge, Schiffe und Kräne, 5000 Leuchten. 1100 Gebäude, und 12 000 Figuren. Im Obergeschoß der Ausstellung steht für die Kinder die große Maxi-Spur 1-Anlage zum Spielen bereit. Weitere Extras: Spielecke für die Kleinen, Einblick hinter die Kulissen, Kino mit wechselndem Programm.

Alle weiteren Infos wie Öffnungszeiten, Anfahrtsbeschreibung etc. sind unter folgendem Link zu finden.

ca. 80 Bilder vom Deutschlandexpress, Gelsenkirchen (extern)

www.der-deutschlandexpress.de